Skip to main content

DEINE AUSBILDUNG BEI DER GROHMANN
GRUPPE

DEIN EINSTIEG IN DIE ZUKUNFT

Du suchst eine Ausbildung, die dir nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern dir auch echte
Zukunftsperspektiven bietet? Dann bist du bei Grohmann genau richtig! Starte mit uns in dein
Berufsleben – mit abwechslungsreichen Aufgaben, modernsten Technologien und einem starken
Team, das dich auf deinem Weg begleitet.

Was DICH bei uns erwartet

Praxisnah von Anfang an
Von Beginn an wirst du in unsere Arbeitsprozesse eingebunden und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen in deinem gewählten Bereich.

Vielfältige Einblicke
Durch unsere sieben Standorte hast du die Möglichkeit, verschiedene Produktions- und Entwicklungsbereiche kennenzulernen und dich in unterschiedlichen Teams weiterzuentwickeln.

Individuelle Förderung
Wir begleiten dich während der gesamten Ausbildung – mit internen Schulungen, persönlicher Betreuung und gezielter Prüfungsvorbereitung.

Starker Teamgeist
Du wirst Teil eines eingespielten Teams, das dich unterstützt und mit dem du gemeinsam an spannenden Projekten arbeitest.

Warum eine Ausbildung bei Grohmann?

Eine Ausbildung bei uns bedeutet mehr als nur Lernen – du entwickelst dich fachlich und persönlich weiter. Als familiengeführtes Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung verbinden wir Tradition mit Innovation und bieten dir eine zukunftssichere Perspektive.

Finde deine Zukunft bei uns!

Ob Technik, Produktion oder kaufmännischer Bereich – bei uns findest du die Ausbildung, die zu dir
passt. Falls du dir noch unsicher bist, kannst du unser Praktikumsangebot nutzen, um die richtige
Entscheidung zu treffen.

Unsere Mitarbeiter zeigen dir, welche Entwicklungsmöglichkeiten dich nach deiner Ausbildung
erwarten – von den ersten Schritten bis hin zur Führungskraft. Erfahre mehr über ihre
Karrierewege!

Marvin

Standort: MGH GussTec

Schon früh habe ich meine Begeisterung für Metall und Fertigungstechnik entdeckt – die Arbeit mit dem Werkstoff, seine Formbarkeit und die Präzision im Herstellungsprozess haben mich fasziniert. Daher war für mich schnell klar, dass mein beruflicher Weg in einer Gießerei beginnt. Die Ausbildung bot mir nicht nur eine solide Grundlage, sondern auch Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Fertigung.

In der Kernmacherei, wo ich heute als Abteilungsleiter tätig bin, habe ich schließlich meine berufliche Heimat gefunden. Hier treffen handwerkliches Können, technisches Verständnis und Teamarbeit aufeinander – genau die Mischung, die mir liegt.

Aktuell absolviere ich die Weiterbildung zum Industriemeister, um mein Fachwissen zu vertiefen und meine Führungsqualitäten gezielt weiterzuentwickeln. Die Kombination aus Verantwortung, Technik und Organisation motiviert mich täglich.

Die Arbeit in der Gießerei erfüllt mich, weil ich nicht nur Teil eines spannenden Produktionsprozesses bin, sondern auch aktiv zur Qualität und Effizienz unserer Produkte beitragen kann.

Kira

Standort: Gusstechnik Schopfheim

Im September 2019 habe ich meine Reise bei der Gusstechnik Schopfheim als Auszubildende zur Industriekauffrau begonnen.

Nach meinem Abschluss im Mai 2022 hatte ich die Möglichkeit, direkt von der Gusstechnik übernommen zu werden.

Seitdem arbeite ich im Vertriebsinnendienst – ein Bereich, in dem ich meine kommunikativen Stärken voll einbringen kann. Der direkte Kontakt mit Kunden und die Zusammenarbeit im Team machen meine Arbeit jeden Tag aufs Neue abwechslungsreich.

Um meine fachlichen und persönlichen Fähigkeiten weiter auszubauen, habe ich im Oktober 2022 die Fortbildung zur Industriefachwirtin gestartet, die ich Anfang 2025 abschließen werde.

Besonders schätze ich, dass mich die Gusstechnik auf diesem Weg unterstützt hat und mir die Möglichkeit gibt, meine Karriere aktiv zu gestalten.

Markus

Standort: Johann Grohmann

Meine Karriere bei Grohmann begann 1994 mit einer Ausbildung zum Modellbauer – der erste Schritt in eine spannende Laufbahn in der Gießereitechnik. Bereits früh durfte ich in innovativen Projekten mitwirken, wie z. B. bei der Einführung der CAD-Technologie.

Nach einer Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (Fachrichtung Gießereitechnik) sammelte ich als Schichtleiter im Kokillenguss wertvolle Erfahrungen. Es folgten Stationen in der Qualitätssicherung sowie in der Projektierung, wo ich von 2011 bis 2018 die Einführung neuer Bauteile leitete.

In der Technischen Unternehmensentwicklung konnte ich ab 2018 strategische Projekte begleiten, bevor ich 2021 die Werkleitung unseres Standorts in Bisingen übernahm.

Heute kombiniere ich langjährige technische Erfahrung mit dem Anspruch, Prozesse stetig zu verbessern und unser Werk zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Grohmann steht für technische Exzellenz und kontinuierliche Weiterentwicklung – Werte, die meinen beruflichen Weg geprägt haben.

Grohmann bietet nicht nur ein Arbeitsumfeld voller technischer Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln – etwas, das ich auf meinem Weg immer wieder erleben durfte.

Jenny

Standort: MGH GussTec

Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau kam ich 2017 zur MGH GussTec, einem Unternehmen der Grohmann Gruppe.

Seitdem bin ich für den Einkauf verantwortlich und kümmere mich um die Beschaffung von Roh-, Hilfs-, und Betriebsstoffen sowie Dienstleistungen.

Um mein Wissen weiter auszubauen, absolvierte ich von 2018 bis 2020 die Weiterbildung zur Industriefachwirtin und anschließend von 2020 bis 2022 die Weiterbildung zur Betriebswirtin.

Ich bin besonders dankbar, dass mir die MGH GussTec die Möglichkeit gegeben hat, diese Weiterbildungen berufsbegleitend zu absolvieren und mich in meiner beruflichen Entwicklung unterstützt hat.

Diese Qualifikationen haben es mir ermöglicht, die Einkaufsprozesse noch strategischer und effizienter zu gestalten.

Besonders schätze ich unser junges, engagiertes Team, mit dem die Zusammenarbeit Spaß macht, sowie die abwechslungsreichen Tätigkeiten.

Elvedin

Standort: Johann Grohmann

Meine berufliche Laufbahn bei Grohmann begann am 15.02.2005 als Werkzeugmacher / Kokillenschlosser im Bereich Kokillenguss. Meine Aufgaben damals waren die Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Kokillen in unserem Bereich. Grohmann ermöglichte mir durch den Besuch von Schulungen wie Roboterprogrammierung, Gießereitechnik usw. mein Fachwissen aufzubauen. Hierdurch wurde ich zunächst zum Schichtführer und danach zum Vorarbeiter ernannt. Nach meiner erfolgreichen Weiterbildung zum Industriemeister Fachrichtung Gießerei wurden mir die Aufgaben des Stellvertreters des Werksleiters übertragen.

Seit 01.04.2024 bin ich der verantwortliche Leiter Werk 2 (Kokillenguss) und bin für alle Belange des Werks 2 verantwortlich, wie Budgetverantwortung, Produktionsplanung, Personalplanung, Personaleinteilung, Kundenbetreuung, Logistik und noch vieles mehr.

Ich bin sehr stolz darauf, welche Chancen Grohmann mir eröffnet hat und welches große Vertrauen mir seit meinem Start bei Grohmann entgegengebracht wurde. Man könnte auch sagen, ich bin eine Erfolgsgeschichte „made by Grohmann“.

Juliane

Standort: Johann Grohmann

Meine Zeit bei Grohmann begann mit einem Ferienjob während meiner Schulzeit. Die spannenden Einblicke in die Abläufe der Aluminiumgießerei haben mich dazu gebracht, eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Grohmann zu starten.

Nach der Ausbildung wollte ich mein kaufmännisches Wissen erweitern und habe mich für ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt auf Technologien und Nachhaltigkeit entschieden – natürlich in Zusammenarbeit mit Grohmann. Die Zeit zwischen Ausbildungsabschluss und Studienbeginn konnte ich als Sachbearbeiterin in der Projektierung sinnvoll nutzen, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Heute bin ich Projektleiterin für Innovation und kann dabei mein kaufmännisches und technisches Know-how in spannenden Projekten anwenden und neue Ideen umsetzen. In Kürze starte ich meine Weiterbildung zur KI-Managerin. Es ist toll, bei einem Unternehmen zu arbeiten, das Innovation und Weiterbildung so stark fördert.

Dietmar

Standort: MGH GussTec

Meine berufliche Laufbahn begann 1984 mit der Ausbildung zum Modelltischler im Gießereimodellbau. Nach einigen Jahren in der Qualitätssicherung übernahm ich 1994 die Leitung des Bereichs und baute das Qualitätsmanagementsystem systematisch aus.

Im Laufe der Zeit erweiterte sich mein Verantwortungsbereich um Umwelt, Energie, Informationssicherheit (TISAX) und Nachhaltigkeit. Durch vielfältige Qualifikationen – unter anderem als TQM-Manager, Auditor (VDA 6.3 & 6.5), PSCR und Energiemanager – konnte ich mein Fachwissen stetig ausbauen.

Heute bin ich als Managementbeauftragter für Qualität, Umwelt und Energie tätig und koordiniere zusätzlich die IT. Mein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung unserer Managementsysteme, Digitalisierung und nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens.

 

Grohmann bietet mir die Möglichkeit, Innovationen aktiv mitzugestalten – mit Vertrauen, Verantwortung und dem Blick nach vorn.

Ich schätze an unserer Firma die Möglichkeit, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln, eigenverantwortlich zu arbeiten und stets offen für Neues zu sein. Die Unterstützung der Geschäftsführung gibt mir den Raum, innovative Projekte voranzutreiben. 

Dirk

Standort: Gusstechnik Schopfheim

Im September 2007 begann ich meine Ausbildung zum Gießereimechaniker mit Fachrichtung Maschinenformen. Nach meiner Übernahme 2010 schloss ich die Ausbildung 2011 erfolgreich ab und sammelte erste praktische Erfahrungen in der Sandgießerei an der Formanlage, wo ich zum Maschinenführer weitergebildet wurde.

2016 bot mir die Gusstechnik Schopfheim die Möglichkeit, mich zum Gießereimeister weiterzubilden. Dank der vollständigen Kostenübernahme durch das Unternehmen konnte ich mich voll auf die Fortbildung konzentrieren und schloss diese 2018 erfolgreich ab.

2020 wechselte ich in die Projektierung und übernahm zusätzlich die Verantwortung für die Gießsimulation. Diese vielseitige Aufgabe ermöglicht es mir, mein Fachwissen gezielt einzusetzen und weiterzuentwickeln, während ich an innovativen Lösungen für die Gießereitechnik arbeite.

Ich bin sehr dankbar für die Chancen, die mir geboten wurden, und für das Vertrauen, das man mir bei Grohmann entgegenbringt. Es bereitet mir große Freude, mich stetig weiterzuentwickeln und meine Erfahrungen in einem Unternehmen einzubringen, das Wachstum und Innovation fördert. Jeden Tag neue Herausforderungen anzugehen und Teil eines starken Teams zu sein, macht meine Arbeit besonders erfüllend.

Jakob

Standort: MGH GussTec

Mein Weg bei MGH GussTec begann im Dezember 2014. Durch meine Erfahrung im Prototypenbereich und begleitend zu meiner Technikerausbildung mit dem Schwerpunkt Maschinenbau konnte ich mein technisches Know-how gezielt vertiefen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss zum staatlich geprüften Techniker (2016) folgte 2018 ein Zusatzstudium in Gießereitechnik. 2019 spezialisierte ich mich in der Qualitätssicherung auf die Riss- und Röntgenprüfung (Stufe 2), um unsere Fertigungsqualität aktiv mitzugestalten.

Heute bin ich als Betriebsleiter verantwortlich für die Produktionsprozesse, Qualitätsprüfungen und die Einhaltung technischer Standards. Gemeinsam mit meinem Team arbeite ich täglich daran, optimale Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.

Grohmann steht für technologische Weiterentwicklung, Teamgeist und gezielte Förderung – Werte, die mich seit meinem Einstieg begleiten und mein berufliches Wachstum entscheidend geprägt haben.

Joelle

Standort: Gusstechnik Schopfheim

Meine Begeisterung für den Einkauf hatte ich bereits mit 19 Jahren während eines Aushilfsjobs in einem Industriebetrieb entdeckt, woraufhin ich meine Ausbildung zur Industriekauffrau antrat.

Da ich nach der Ausbildung meine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter vertiefen wollte, hing ich eine 2-Jährige Weiterbildung zur Industriefachwirtin per Abendschule an (Abschluss Januar 2024) und wechselte 2022 von der Finanzbuchhaltung meines Ausbildungsbetriebs in den Einkauf der Gusstechnik Schopfheim. 

Durch diesen Quereinstieg bot mir die Grohmann Gruppe die Chance, mich endlich im Einkauf beweisen zu dürfen. Vor allem die tolle Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, der Kunden- und Lieferantenkontakt, sowie die sehr vielseitigen Aufgaben und spannenden Herausforderungen bei der GTS bereiten mir bis heute sehr viel Freude – man lernt einfach nie aus.

Marius

Standort: Johann Grohmann

Im September 2014 begann ich meine Ausbildung zum technischen Modellbaumechaniker, die ich nach 3 1/2 Jahren erfolgreich abschloss. Während dieser Zeit sammelte ich wertvolle Erfahrungen im Modellbau sowie in der Gießerei, die mir eine solide Grundlage für meine weitere berufliche Entwicklung verschafften.

Im September 2021 nahm ich eine neue Herausforderung an und begann meine Weiterbildung zum Techniker im Maschinenbau. Hierfür besuchte ich zwei Jahre lang in Vollzeit die Techniker-Schule, wobei ich von der Firma Grohmann tatkräftig unterstützt wurde. In dieser Zeit konnte ich meine Kenntnisse weiter vertiefen und mein technisches Know-how erweitern.

Seit dem erfolgreichen Abschluss der Techniker-Ausbildung arbeite ich in der Entwicklung und Konstruktion, wobei mein Hauptfokus auf der Gusssimulation liegt. In dieser Rolle plane und optimiere ich die Gießprozesse sowie die Gusswerkzeuge. Durch meine Arbeit trage ich dazu bei, effiziente und qualitativ hochwertige Lösungen für unsere Aluminiumgussteile zu entwickeln, die den hohen Anforderungen der Branche gerecht werden.

Jennifer

Standort: Grohmann ALUWORKS

2016 begann ich meine Ausbildung bei MGH GussTec und entdeckte dabei schnell meine Leidenschaft für den Vertrieb. Mit der Unterstützung des Unternehmens konnte ich meinen Wirtschaftsfachwirt (IHK) im Jahr 2021 abschließen und dabei nicht nur Wissen, sondern auch Selbstvertrauen gewinnen.

Parallel zu meiner Tätigkeit startete ich im Jahr 2021 ein berufsbegleitendes Studium in BWL mit Schwerpunkt Marketing, das ich erfolgreich absolvierte. Auch während dieser intensiven Zeit förderte mich das Unternehmen und ermöglichte mir persönliches und berufliches Wachstum. Im Oktober 2024 habe ich eine Weiterbildung zur zertifizierten Social Media Managerin abgeschlossen.

Seit 2022 bin ich Teil von Grohmann ALUWORKS und lerne täglich dazu.

Grohmann ist für mich weit mehr als ein Arbeitgeber – es ist ein Ort, der Entwicklung und Wachstum fördert.