SANDGUSS
VORTEILE FÜR ANSPRUCHSVOLLE
ALUMINIUMBAUTEILE
Sandguss bietet einzigartige Vorteile, die es von anderen Gussverfahren abheben und es zur bevorzugten Wahl für komplexe Bauteile machen. Die Werkzeuge im Modell- und Kokillenbau sind im Vergleich zu anderen Verfahren kostengünstiger und schnell einsatzbereit, wodurch sich Projekte in kürzester Zeit und ohne hohe Anfangsinvestitionen realisieren lassen. Besonders bei komplexen Formen und kleinen bis mittleren Serien spielt Sandguss seine Stärken voll aus.
Kontakt
Das Sandgussverfahren
kernintensive Bauteile
Im Sandgussverfahren arbeiten wir mit der sogenannten „verlorenen Form“: Hierbei wird die Form aus Sand für jedes Bauteil neu hergestellt, was besonders bei kernintensiven und geometrisch anspruchsvollen Konstruktionen große Vorteile bietet. Anders als die wiederverwendbare Kokille ermöglicht diese Technik eine hohe Flexibilität und Detailgenauigkeit. So können selbst filigrane Strukturen und komplexe Innenräume in einem einzigen Gussvorgang realisiert werden.
Moderne Technik für Ihre Anforderungen: Formanlage, Maschinenformer und Handform Prototypen.
- Formanlage: Für große Stückzahlen und Serienfertigungen setzen wir auf hochmoderne Formanlagen. Diese gewährleisten eine schnelle und präzise Herstellung der Sandformen und ermöglichen gleichbleibend hohe Qualität bei großen Produktionsmengen.
- Maschinenformer: Mithilfe unserer Maschinenformer lassen sich Bauteile effizient und wirtschaftlich fertigen. Diese Technik kombiniert Präzision mit hoher Geschwindigkeit und eignet sich optimal für kleinstmengen und mittlere Stückzahlen.
- Handform: Bei Einzelstücken, Prototypen oder besonders komplexen Bauteilen kommt unsere Handform-Technik zum Einsatz. Dieses Verfahren erlaubt maximale Flexibilität und Detailtreue – ideal für kundenspezifische Lösungen.
Warum Sandguss?
- Vielseitigkeit: Sandguss ist für unterschiedlichste Produktionsmengen geeignet, von Großserien bis hin zu Einzelstücken oder Prototypen.
- Wirtschaftlichkeit: Die vergleichsweise günstigen Formwerkzeuge ermöglichen eine kosteneffiziente Fertigung und machen Sandguss attraktiv, insbesondere bei kleinen und mittleren Serien.
- Designfreiheit: Der Einsatz von Sandformen ermöglicht eine hohe Detailgenauigkeit und Flexibilität, sodass auch ungewöhnliche oder komplexe Bauteildesigns problemlos umsetzbar sind.
- Materialvielfalt durch Verbundguss: Grohmann ist führend im Verbundgussverfahren, bei dem Aluminium mit anderen Metallen kombiniert wird. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in Bezug auf Funktionalität und Einsatzbereiche.
Sandguss vs. andere Verfahren
Im Vergleich zum Kokillenguss oder Druckguss, bei dem auf wiederverwendbare Formen gesetzt wird, bietet der Sandguss einen klaren Vorteil bei individuellen und komplexen Bauteilen. Er eignet sich hervorragend für kernintensive und anspruchsvolle Bauteile und ermöglicht durch die „verlorene Form“ eine enorme Gestaltungsfreiheit. Die Möglichkeit, Aluminium mit anderen Metallen zu kombinieren, macht den Sandguss zusätzlich flexibel und einzigartig.
Grohmann – Ihr Partner für Sandguss
Dank jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technik in der Sandgussproduktion bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Aluminiumbauteile. Grohmann vereint Präzision, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit – die optimale Wahl für anspruchsvolle Bauteile und innovative Projekte. Ob Formanlage, Maschinenformer oder Handform – wir finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen.