Stellenangebote bei der Grohmann Gruppe
Bisingen
Was sind meine Aufgaben als Gießereimechaniker/in?
Als Gießereimechaniker/in überwachst Du den gesamten Produktionsablauf in unserer Aluminiumgießerei.In unserem Sandguss fertigst Du anhand eines Modells die passende Gussform sowie die entsprechenden Sandkerne, die benötigt werden, um im späteren Gussstück die gewünschten Hohlräume zu erzeugen. Oder Du stellst in unserer Kokillengießerei die gewünschten Gussteile mithilfe von bereits bestehenden, wiederverwendbaren Formen her.Zu Deinen Aufgaben gehört auch das Schmelzen von Aluminium in unseren Schmelzöfen sowie die Zugabe von Legierungs- und weiteren Zusatzstoffen, um bestimmte Materialeigenschaften zu erreichen. Hat die Schmelze die richtige Verarbeitungstemperatur erreicht, füllst Du die Formen mit dem flüssigen Metall. Nach dem Erkalten werden die Formen entfernt, das entnommene Gussteil auf Gießfehler kontrolliert und überstehende Teile entfernt. Je nach Anforderung an das Gussteil werden die gefertigten Gussstücke noch einer zusätzlichen Wärmebehandlung unterzogen, um die Materialeigenschaften nochmals zu verbessern.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?
Die Ausbildung als Gießereimechaniker/in dauert insgesamt 3,5 Jahre. In dieser Zeit arbeitest Du in den verschiedenen Bereichen und Abteilungen im Ausbildungsbetrieb mit und bist direkt an der Herstellung unserer Gussteile beteiligt. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart statt.
Welchen Schulabschluss sollte ich mitbringen?
Wir freuen uns über Bewerber/innen mit einem guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
Welche Eigenschaften und Stärken sollte ich mitbringen?
Persönliche Stärken
- Sorgfalt, damit Du B. bei der Kontrolle der Gussteile keine Gussfehler übersiehst
- Umsicht, da Du mit sehr heißem flüssigem Metall arbeitest
- Gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit, damit Du beim Überwachen der automatischen
- Formanlagen immer alles im Blick hast
- Handwerkliches Geschick, da Du auch bei der Nacharbeit von Gussteilen zum Einsatz kommen kannst
- Gute körperliche Konstitution, da Du bei großer Hitze mit Schutzkleidung arbeitest
Schulfächer, die Du mögen solltest
- Mathematik für das Berechnen von Schmelzmengen oder von Gießzeiten
- Chemie für die Herstellung von Legierungen
- Physik um das Schmelzverhalten unterschiedlicher Metalle zu verstehen
- Werken/Technik für die Herstellung und Bearbeitung von Gussformen oder das Bedienen von Vergießeinrichtungen
Was verdiene ich in der Ausbildung?
- Ausbildungsjahr: 1.037,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.102,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.199,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.264,00 €
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst Du Dich zum Gießereitechniker (m/w(d) oder zum Gießereimeister (m/w/d) weiterbilden.
Wo und wie kann ich mich bewerben?
Sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an die folgende Adresse:
Johann Grohmann GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Heidelbergstr. 54
72406 Bisingen
E-Mail: karriere@grohmann-guss.de
Diese Adresse gilt für alle Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz, egal ob Du in unserem Betrieb in Mühlacker oder in Bisingen Deine Ausbildung machen möchtest. Wir leiten die Bewerbungen an die zuständigen Ausbilder weiter.
Damit wir einen ersten Eindruck von Dir bekommen können, schicke uns bitte ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine letzten beiden Schulzeugnisse zu.
Wenn Du Fragen zur Ausbildung oder dem Bewerbungsverfahren hast, kannst Du Dich gern telefonisch bei uns melden:
Alexandra Kleinmann, Tel: 07476/9413-152
Jetzt hier bewerben:
Was sind meine Aufgaben als Technischer Modellbauer Gießerei (m/w/d)?
Als Technischer Modellbauer Gießerei (m/w) ist es Deine Aufgabe anhand von Konstruktionszeichnungen Modelle für unsere Aluminiumgussteile zu fertigen. Dabei musst Du die unterschiedlichen Formverfahren wie Hand- oder Maschinenformen sowie die Anzahl der erforderlichen Formprozesse beachten. Zur Modellherstellung bearbeitest Du unterschiedliche Werkstoffe wie Hartholz, Kunststoff und Metall durch Drehen, Bohren oder Fräsen. Dies kann durch computergesteuerte Maschinen oder durch handgeführte Werkzeuge erfolgen. Mit speziellen Messgeräten prüfst Du die Modelle auf ihre Maßhaltigkeit und Funktionsfähigkeit. Anhand der Modelle stellst Du Gießmodelleinrichtungen her, prüfst diese und hältst sie instand. Nicht immer sind Neuanfertigungen erforderlich, gelegentlich lassen sich vorhandene Modelle und Modelleinrichtungen ändern.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?
Die Ausbildung als Technischer Modellbauer/in Fachrichtung Gießerei dauert insgesamt 3,5 Jahre. In dieser Zeit arbeitest Du in unserem Modellbau im Ausbildungsbetrieb mit. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart statt.
Welchen Schulabschluss sollte ich mitbringen?
Wir freuen uns über Bewerber/innen mit einem guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
Welche Eigenschaften und Stärken sollte ich mitbringen?
Persönliche Stärken
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis B. für die Instandsetzung von Modellen aus Holz oder Kunststoff
- Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten für die Arbeit nach technischen Zeichnungen sowie bei Maßstabsberechnungen
- Geschicklichkeit beim Bearbeiten der Modelle durch Fräsen, Schleifen, Drehen und Bohren
- Sorgfalt für die Herstellung zeichnungsgetreuer Modelle
Schulfächer, die Du mögen solltest
- Mathematik für das Berechnen und Herstellen der Modelle
- Werken/Technik für die Bearbeitung der Modelle und das Lesen von technischen Zeichnungen
Was verdiene ich in der Ausbildung?
- Ausbildungsjahr: 1.037,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.102,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.199,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.264,00 €
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst Du Dich zum Modellbaumeister (m/w/d) oder zum Gießereitechniker (m/w/d) weiterbilden.
Wo und wie kann ich mich bewerben?
Sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an die folgende Adresse:
Johann Grohmann GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Heidelbergstr. 54
72406 Bisingen
E-Mail: karriere@grohmann-guss.de
Diese Adresse gilt für alle Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz, egal ob Du in unserem Betrieb in Mühlacker oder in Bisingen Deine Ausbildung machen möchtest. Wir leiten die Bewerbungen an die zuständigen Ausbilder weiter.
Damit wir einen ersten Eindruck von Dir bekommen können, schicke uns bitte ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine letzten beiden Schulzeugnisse zu.
Wenn Du Fragen zur Ausbildung oder dem Bewerbungsverfahren hast, kannst Du Dich gern telefonisch bei uns melden:
Anja Bisinger, Tel: 07476/9413-151
Alexandra Kleinmann, Tel:07476/9413-152
Jetzt hier bewerben:
Ihre Aufgaben:
- Vorbereiten (Beheizen, Strahlen und Schlichten) der Kokille (Gießwerkzeug)
- Vergießen von Aluminium im Schwerkraft-Kokillengießverfahren an Gießmaschinen, Gießböcken und automatischen Gießanlagen
- Bedienung und Pflege der Kokillengießmaschine inkl. Gießwerkzeug
- Arbeiten nach technischen Vorgaben und Prüfvorschriften
- Überwachung der Gussqualität, Fehlererkennung und Einleitung von Abstellmaßnahmen
- Vorbereitung (Entgasen, Kornfeinen, Veredeln und Zulegieren) der Aluminiumschmelze für den Produktionsprozess
- Durchführung der Dichte-Index-Prüfung sowie Bereitstellung des Analyseprobekörpers
- Ausfüllen von Arbeits-u. Produktionspapieren
Ihr Profil:
- Berufsausbildung z.B. als Gießereimechaniker, Alternativ Kenntnisse in den entsprechenden Aufgabengebieten wünschenswert, begeisterte Quereinsteiger sind willkommen
- Bereitschaft, ein anspruchsvolles Handwerk zu erlernen
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Motivation und Teamfähigkeit
- Sehr gute motorische Fähigkeiten
- Gute körperliche Konstitution
- Bereitschaft zur Schicht-u. Mehrarbeit
- B1 Deutschkenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Johann Grohmann GmbH & Co. KG, Personalabteilung
Heidelbergstr. 54, 72406 Bisingen
karriere@grohmann-guss.de
Jetzt hier bewerben:
Ihre Aufgaben:
- Einrichtung, Bedienung und Überwachung unserer Bearbeitungszentren
- Selbständiges Wechseln von Spannwerkzeugen und Vorrichtungen
- Durchführung einfacher Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an der Maschine
- Qualitätskontrolle der gefertigten Teile
- Fertigungsbegleitende Dokumentation
- Programm- und Nullpunktkorrekturen
- Prozessoptimierung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Erfahrung im Umgang mit CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren im Bereich Fräsen mit Siemens-Steuerungen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Senden Sie uns dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail zu.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kleinmann gerne zur Verfügung.
E-Mail: karriere@grohmann-guss.de
Johann Grohmann GmbH & Co. KG
Heidelbergstraße 54
72406 Bisingen
Jetzt hier bewerben:
Ihre Aufgaben:
- Aufgabe 1
- Umsetzung der Qualitätsvorausplanung (APQP) für neue Projekte und Produkte im Rahmen des Projektmanagements
- Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung
- Betreuung, Überwachung und Koordinierung der relevanten Arbeitspakete im Projektablauf
- Unterstützung zur termingerechten Erreichung von Projektzielen und Meilensteinen
- Unterstützung der Fertigungsbereiche bei der Koordination und Überwachung der Qualitätsanforderungen während des gesamten Produktionsprozesses
- Erstellung und Pflege von Planungs- und Qualitätsdokumenten wie FMEA’s, Control- und Prüfpläne.
- Analyse von Qualitätsproblemen und Einleitung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit Konstruktion, Produktion und Logistik sowie externen Partnern zu Qualitäts- und Optimierungsaufgaben.
Ihr Profil:
- Techniker/Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau, Werkstofftechnik, Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätsvorausplanung, idealerweise in der Gießereibranche oder in der Metallverarbeitung
- Fundierte Kenntnisse der Qualitätsmanagementmethoden und -werkzeugen wie APQP, FMEA, PPAP, 8D-Report, etc.
- Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie Durchsetzungsvermögen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit CAQ-Systemen
Benefits:
- Abwechslungsreiche, langfristige Tätigkeit in einem globalen Unternehmen
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Jährliche Evaluationsgespräche
- JobRad / Metallrente
Sie suchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen?
Dann sollten wir uns jetzt kennen lernen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kleinmann gerne zur Verfügung.
E-Mail: karriere@grohmann-guss.de
Johann Grohmann GmbH & Co. KG
Heidelbergstraße 54
72406 Bisingen
Jetzt hier bewerben:
Ihre Aufgaben:
- Erledigung allgemeiner Malerarbeiten in unseren Werken
- Beschichten, Streichen, Ausbessern von Innenwänden, Decken und Gebäudefassaden
- Verspachteln und Verputzen, allgemeine Gipsertätigkeiten
- Arbeitsflächen Vor- und Nachbereiten
- Renovierungs- und Sanierungsarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maler oder vergleichbar
- Selbstständige, strukturierte, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B, um flexibel Einsatzorte erreichen zu können
Sie suchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen?
Dann sollten wir uns jetzt kennen lernen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kleinmann gerne zur Verfügung.
E-Mail: karriere@grohmann-guss.de
Johann Grohmann GmbH & Co. KG
Heidelbergstraße 54 72406 Bisingen
Jetzt hier bewerben:
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von internen und externen Reklamationen sowie die Maßnahmenverfolgung über unser CAQ-Tool
- Initiierung und Mitarbeit an Verbesserungsprojekten
- Erstellung von Abnahmeprüfzeugnissen und deren Archivierung
- Ausarbeitung von Prüfkonzepten
- Erstellung von Prüfplänen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung sowie Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Aluminiumguss
- Durchsetzungsvermögen, selbständige und überlegte Arbeitsweise
- Sie arbeiten in großem Maße eigenverantwortlich und berichten direkt an unsere Leitung Qualitätssicherung
Benefits:
- Abwechslungsreiche, langfristige Tätigkeit in einem globalen Unternehmen
- Ausgewogene Work-Life Balance mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Jährliche Evaluationsgespräche
- Jobrad
- Metallrente
- Eine fundierte Einarbeitung und ein motivierendes und kollegiales Arbeitsumfeld
Sie suchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen?
Dann sollten wir uns jetzt kennen lernen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kleinmann gerne zur Verfügung.
E-Mail: karriere@grohmann-guss.de
Johann Grohmann GmbH & Co. KG
Heidelbergstraße 54
72406 Bisingen
Jetzt hier bewerben:
Ihre Aufgaben:
- Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten unserer Anlagen und Maschinen
- Instandhaltung von Betriebseinrichtungen
- Beseitigung von Störungen
Ihr Profil:
- Abgeschl. Berufsausbildung als Landmaschinenmechaniker, Mechaniker,
Schlosser oder eine vergleichbare Ausbildung - Berufserfahrung im Bereich Wartung und Instandhaltung wäre wünschenswert
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- gültige Fahrerlaubnis Klasse B
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Johann Grohmann GmbH & Co. KG, Personalabteilung
Heidelbergstr. 54, 72406 Bisingen
karriere@grohmann-guss.de
Jetzt hier bewerben:
Mühlacker
Hast Du Interesse an einer spannenden und interessanten Ausbildung bei einem der führenden Zulieferer der Automobil- und Maschinenbaubran-che im Bereich Aluminiumguss? Möchtest Du in einem Beruf mit guten Zukunftsperspektiven durchstarten, dann bewirb dich bei uns. Für das Aus-bildungsjahr 2021 bieten wir Dir einen sicheren Ausbildungsplatz an.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?
Die Ausbildung als Gießereimechaniker/in dauert insgesamt 3,5 Jahre. In dieser Zeit arbeitest Du in den verschiedenen Bereichen und Abteilungen im Ausbildungsbetrieb mit und bist direkt an der Herstellung unserer Gussteile beteiligt. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart statt.
Welchen Schulabschluss sollte ich mitbringen?
Wir freuen uns über Bewerber/innen mit einem guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
Welche Eigenschaften und Stärken sollte ich mitbringen?
Persönliche Stärken
- Sorgfalt, damit Du bei der Kontrolle der Gussteile keine Gussfehler übersiehst
- Umsicht, da Du mit sehr heißem flüssigem Metall arbeitest
- Gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit, damit Du beim Überwachen der automatischen
Formanlagen immer alles im Blick hast - Handwerkliches Geschick, da Du auch bei der Nacharbeit von Gussteilen zum Einsatz kommen kannst
- Gute körperliche Konstitution, da Du bei großer Hitze mit Schutzkleidung arbeitest
Schulfächer, die Du mögen solltest - Mathematik für das Berechnen von Schmelzmengen oder von Gießzeiten
- Chemie für die Herstellung von Legierungen
- Physik um das Schmelzverhalten unterschiedlicher Metalle zu verstehen
- Werken/Technik für die Herstellung und Bearbeitung von Gussformen oder das Bedienen von Vergießeinrichtungen
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst Du Dich zum Gießereitechniker (m/w/d) oder zum Gießereimeister (m/w/d) weiterbilden.
Wo und wie kann ich mich bewerben?
Sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an die folgende Adresse:
Johann Grohmann GmbH & Co. KG
Lugwaldstr. 14
D-75417 Mühlacker
Oder per E-Mail: karriere@grohmann-guss.de
Jetzt hier bewerben:
Ihre Aufgaben:
- Herstellung von Sandkernen
- Rüsten von Werkzeugen und Kernkästen
- Entgraten, einlagern und bereitstellen von Sandkernen
Ihr Profil:
- Erfahrung im Industriebetrieb von Vorteil
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Handwerkliches Geschick, Schichtbereitschaft
- Deutschkenntnisse
Ihre Benefits:
- Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie flache Hierarchien
- Ein attraktives Vergütungspaket und Sonderzahlungen
- Weiterentwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter Benefits: Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, VWL, Corporate Benefits
- Kostenfreie Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Johann Grohmann GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Lugwaldstr. 14
75417 Mühlacker
Jetzt hier bewerben:
Hirrlingen
Was sind meine Aufgaben als Gießereimechaniker/in?
Als Gießereimechaniker/in überwachst Du den gesamten Produktionsablauf in unserer Aluminiumgießerei.In unserem Sandguss fertigst Du anhand eines Modells die passende Gussform sowie die entsprechenden Sandkerne, die benötigt werden, um im späteren Gussstück die gewünschten Hohlräume zu erzeugen. Oder Du stellst in unserer Kokillengießerei die gewünschten Gussteile mithilfe von bereits bestehenden, wiederverwendbaren Formen her.Zu Deinen Aufgaben gehört auch das Schmelzen von Aluminium in unseren Schmelzöfen sowie die Zugabe von Legierungs- und weiteren Zusatzstoffen, um bestimmte Materialeigenschaften zu erreichen. Hat die Schmelze die richtige Verarbeitungstemperatur erreicht, füllst Du die Formen mit dem flüssigen Metall. Nach dem Erkalten werden die Formen entfernt, das entnommene Gussteil auf Gießfehler kontrolliert und überstehende Teile entfernt. Je nach Anforderung an das Gussteil werden die gefertigten Gussstücke noch einer zusätzlichen Wärmebehandlung unterzogen, um die Materialeigenschaften nochmals zu verbessern.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?
Die Ausbildung als Gießereimechaniker/in dauert insgesamt 3,5 Jahre. In dieser Zeit arbeitest Du in den verschiedenen Bereichen und Abteilungen im Ausbildungsbetrieb mit und bist direkt an der Herstellung unserer Gussteile beteiligt. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart statt.
Welchen Schulabschluss sollte ich mitbringen?
Wir freuen uns über Bewerber/innen mit einem guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
Welche Eigenschaften und Stärken sollte ich mitbringen?
Persönliche Stärken
- Sorgfalt, damit Du B. bei der Kontrolle der Gussteile keine Gussfehler übersiehst
- Umsicht, da Du mit sehr heißem flüssigem Metall arbeitest
- Gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit, damit Du beim Überwachen der automatischen
Formanlagen immer alles im Blick hast - Handwerkliches Geschick, da Du auch bei der Nacharbeit von Gussteilen zum Einsatz kommen kannst
- Gute körperliche Konstitution, da Du bei großer Hitze mit Schutzkleidung arbeitest
Schulfächer, die Du mögen solltest
- Mathematik für das Berechnen von Schmelzmengen oder von Gießzeiten
- Chemie für die Herstellung von Legierungen
- Physik um das Schmelzverhalten unterschiedlicher Metalle zu verstehen
- Werken/Technik für die Herstellung und Bearbeitung von Gussformen oder das Bedienen von Vergießeinrichtungen
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst Du Dich zum Gießereitechniker (m/w(d) oder zum Gießereimeister (m/w/d) weiterbilden.
Wo und wie kann ich mich bewerben?
Sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an die folgende Adresse:
MGH GussTec GmbH & Co.KG
Erika Pitzen
Wilhelmstr. 83
D-72145 Hirrlingen
oder per E-Mail: ausbildung@mgh-gusstec.de
Jetzt hier bewerben:
Wir suchen motivierte und zuverlässige Produktionsmitarbeiter (m/w/d), die gerne in einem flexiblen Arbeitsumfeld tätig sein möchten. Die Arbeitszeit gestalten Sie selbst sehr individuell- gerne stundenweise am Abend oder nachmittags, sodass Sie Familie und Beruf optimal miteinander vereinbaren können.
Ihre Aufgaben umfassen einfache und körperlich nicht anstrengende Tätigkeiten in der Produktion. Sie unterstützen insbesondere bei der Endkontrolle der produzierten Teile und überprüfen damit ihre Qualität und Vollständigkeit. Zusätzlich helfen Sie bei leichten Produktionsschritten wie Waschen und Entgraten von Teilen.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Sichtprüfung, Überprüfung der äußeren Beschaffenheit der Produkte auf sichtbare Mängel, Beschädigungen oder Unregelmäßigkeiten.
- Maßkontrolle: Messung und Überprüfung der Abmessungen und Toleranzen der Produkte mit einfachen Hilfsmitteln, um sicherzustellen, dass sie den vorgegebenen Standards entsprechen.
- Dokumentation: Erfassung und Dokumentation der Prüfergebnisse
- Rückverfolgbarkeit: Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Produkten durch die Kennzeichnung und Dokumentation von Chargennummern, Seriennummern oder anderen Identifikationsmerkmalen.
- Ware bereit für den Versand machen: Sie sind verantwortlich für das Zusammenstellen und Verpacken der Ware für den Versand. Dabei achten Sie auf eine korrekte Etikettierung und stellen sicher, dass die Ware termingerecht versandfertig ist.
- Waschen und Entgraten von Teilen.
Wir bieten Ihnen eine angemessene Vergütung sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team. Zudem bieten wir eine Vielzahl von Mitarbeiterbenefits wie z.B. JobRad, Zuschuss zum Fitnessstudio, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits usw. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und somit Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Zudem erhalten Sie eine umfassende Einarbeitung, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse in unserem engagierten Team erfolgreich tätig sein können.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
MGH GussTec GmbH & Co.KG
Erika Pitzen
Wilhelmstr. 83
D-72145 Hirrlingen
Oder per E-Mail: karriere@mgh-gusstec.de
Jetzt hier bewerben:
Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d), der unser Team in unserem familiären Gießereibetrieb verstärkt. In dieser abwechslungsreichen Position werden Sie in verschiedenen Bereichen der Gießerei tätig sein, darunter Kernmacherei, Schmelzerei, Sand- und Kokillenguss. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Metallverarbeitung haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie! Ihre Aufgaben könnten unter anderem sein:
- Kernmacherei: Sie werden für die Herstellung von Kernen verantwortlich sein, die für die Formgebung der Gussteile benötigt werden. Dabei bedienen sie unsere Kernschießmaschinen, um hochpräzise und qualitativ hochwertige Kerne herzustellen. Sie haben dabei stets die Qualität des Kernsandes im Blick und arbeiten an der Optimierung unserer Abläufe aktiv mit.
- Schmelzerei: Sie werden an der Vorbereitung und Durchführung des Schmelzprozesses beteiligt sein. Dies umfasst die Behandlung der Schmelze unter Einhaltung der festgelegten Parameter, das Bedienen von Schmelzöfen und die Überwachung der Schmelzvorgänge, um sicherzustellen, dass die gewünschten Eigenschaften des Metalls erreicht werden.
- Sandguss: Sie werden bei der Herstellung von Gussteilen aus Sandformen mitwirken. Dies beinhaltet das Vorbereiten der Formen, das Einfüllen des flüssigen Metalls und das Entfernen der fertigen Gussteile aus den Formen. Dabei ist Präzision und Sorgfalt gefragt, um eine hohe Qualität der Gussteile zu gewährleisten.
- Kokillenguss: Sie werden auch im Bereich des Kokillengusses tätig sein, bei dem die Metalllegierungen in vorbereiteten Kokillen gegossen werden. Hierbei ist es wichtig, die Kokillen richtig vorzubereiten, das flüssige Metall einzufüllen und die Kokillen anschließend zu öffnen, um die fertigen Gussteile zu entnehmen.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf, vorzugsweise als Gießereimechaniker; Modell-/ oder Metallbauer, ist wünschenswert
- Auch Quereinsteigern bieten wir die Möglichkeit in unser Produktionsteam zu kommen: Wir gewährleisten eine umfassende und intensive Einarbeitung
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Was Sie erwartet
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien, offenen Türen und netten, motivierten Kollegen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten durch interessante Projekte und verschiedene Fertigungsbereiche
- Kurze Entscheidungswege und Freiraum, um eigene Ideen umzusetzen und Lösungen aktiv mitzugestalten
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung
- Eine Vielzahl von Mitarbeiter-Benefits wie z. B. JobRad, Zuschuss zum Fitnessstudio, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits und Gutscheinkarten
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung und eine langfristige Perspektive
Wenn Sie eine spannende Herausforderung in der Gießerei suchen und gerne in einem dynamischen Team arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und bringen Sie Ihre Expertise in die Welt des Gießens ein.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
MGH GussTec GmbH & Co.KG
Erika Pitzen
Wilhelmstr. 83
D-72145 Hirrlingen
Oder per E-Mail: karriere@mgh-gusstec.de
Jetzt hier bewerben:
Um unseren Erfolg weiter auszubauen, suchen wir einen motivierten Gießereimechaniker (m/w/d), der unser dynamisches Team verstärkt. In dieser abwechslungsreichen und spannenden Position werden Sie eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen und an der Herstellung von Produkten beteiligt sein, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Metallverarbeitung haben und gerne in einem modernen Umfeld arbeiten, dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie!
Ihre Aufgaben umfassen:
- Bedienen der Aluminium Schmelz- und Warmhalteöfen sowie Versorgen der Gießplätze mit den entsprechenden Legierungen: Sie gewährleisten einen kontinuierlichen Produktionsfluss und haben dabei die Qualität der Schmelze z.B. mittels Spektralanalyse stets im Blick.
- Vorbereitung der Gießformen: Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung der Gießformen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards entsprechen. Dies beinhaltet das Reinigen, Montieren der Formen. So stellen Sie eine reibungslose Produktion sicher.
- Gießen mit Ihrem handwerklichen Geschick: Sie gießen das flüssige Metall in die vorbereitete Sand- und/oder Kokillenform. Dabei ist Präzision und Geschicklichkeit gefragt.
- Überwachung des Gießprozesses: Sie überwachen den Gießprozess, um sicherzustellen, dass die richtigen Parameter z.B. Temperatur oder ein bestimmter Gasanteil eingehalten werden. Bei Bedarf nehmen Sie Anpassungen vor, um optimale Ergebnisse für unsere anspruchsvollen Bauteile zu erzielen.
- Qualitätskontrolle: Sie führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass die hergestellten Produkte den hohen Standards entsprechen. Dabei nutzen Sie moderne Mess- und Prüftechniken, um eine einwandfreie Qualität zu gewährleisten.
- Wartung und Instandhaltung: Sie sind für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Gießanlagen mitverantwortlich bzw. unterstützen hierbei.
- Zusammenarbeit im Team: Sie arbeiten eng mit anderen Mitarbeitern in der Produktion zusammen, um einen effizienten Arbeitsablauf zu gewährleisten. Dabei tauschen Sie sich aus, unterstützen sich gegenseitig und tragen zum Erfolg des Teams bei.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gießereimechaniker, Metallbauer oder eine vergleichbare Qualifikation von Vorteil
- Erfahrung in der Gießerei oder Metallverarbeitung ist wünschenswert
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was Sie erwartet
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien, offenen Türen und netten, motivierten Kollegen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten durch interessante Projekte und verschiedene Fertigungsbereiche
- Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Metallverarbeitung weiterzuentwickeln
- Kurze Entscheidungswege und Freiraum, um eigene Ideen umzusetzen und Lösungen aktiv mitzugestalten
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung
- Eine Vielzahl von Mitarbeiter-Benefits wie z. B. JobRad, Zuschuss zum Fitnessstudio, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits und Gutscheinkarten
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung und eine langfristige Perspektive
Wenn Sie eine spannende Herausforderung in der Gießerei suchen und gerne in einem dynamischen Team arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und bringen Sie Ihre Expertise in die Welt des Gießens ein.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
MGH GussTec GmbH & Co.KG
Erika Pitzen
Wilhelmstr. 83
D-72145 Hirrlingen
Oder per E-Mail: karriere@mgh-gusstec.de
Jetzt hier bewerben:
Ihre Aufgaben umfassen:
- Präzisionsbearbeitung: Sie sind verantwortlich für die präzise Bearbeitung von Werkstücken aus Metall, um die geforderten Maße und Oberflächengüten zu erreichen. Dabei arbeiten Sie an modernsten 3-Achs- / 4-Achs- und 5-Achs-CNC-Maschinen.
- Rüsten und Vermessen: Sie rüsten die Werkzeuge und Vorrichtungen in den CNC-Maschinen, so dass eine optimale Zerspanung nach den Vorgaben möglich ist
- Analyse: Bei Ablaufstörungen der Maschinen analysieren Sie diese und beheben sie durch kleine Reparaturen. Sie dokumentieren Ihr Vorgehen und sorgen so dafür, dass Prozesse und Abläufe verbessert werden.
- Programmierung und Einrichtung: Sie erstellen CNC-Programme und richten die Maschinen entsprechend ein. Dabei achten Sie auf eine optimale Ausnutzung der Ressourcen und gewährleisten eine effiziente Produktion. Bei Bedarf nehmen Sie auch Programm- und Nullpunktkorrekturen vor.
- Qualitätskontrolle: Sie überwachen den gesamten Bearbeitungsprozess und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass die geforderten Standards eingehalten werden. Bei Abweichungen ergreifen Sie geeignete Maßnahmen zur Fehlerbehebung.
- Wartung und Instandhaltung: Sie sind für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Maschinen zuständig, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Bei auftretenden Störungen analysieren Sie diese und beheben sie eigenständig.
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, sollten Sie über folgende Qualifikationen verfügen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder vergleichbarer Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren im Bereich Fräsen mit Siemens-Steuerungen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässiges, selbständiges und teamorientiertes Arbeiten mit der Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise, sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein
Was wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen mittelständischen Gießereibetrieb
- Ein tolles Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an Zielen arbeitet
- Kurze Entscheidungswege und eine vertrauensvolle Führungskultur
- Modernste CNC-Maschinen und Werkzeuge für eine effiziente Produktion
- Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Eine Vielzahl von Mitarbeiter-Benefits wie z.B. JobRad, Zuschuss zum Fitnessstudio, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und eine spannende Herausforderung als Mitarbeiter für den Bereich mechanische Bearbeitung bzw. als Zerspaner suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Zeigen Sie uns, dass Sie mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Leidenschaft für Präzision zu uns passen!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam erfolgreich zu sein!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
MGH GussTec GmbH & Co.KG
Erika Pitzen
Wilhelmstr. 83
D-72145 Hirrlingen
Oder per E-Mail: karriere@mgh-gusstec.de
Jetzt hier bewerben:
Schopfheim
Was sind meine Aufgaben als Industriemechaniker*in?
Als Industriemechaniker*in organisierst und kontrollierst Du Produktionsabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Du baust Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installierst und vernetzt sie und nimmst sie in Betrieb. Du richtest Maschinen ein, baust sie um und steuerst Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Dafür wählst Du Prüfmittel aus, stellst Störungsursachen fest und tauscht z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus. Gegebenenfalls stellst Du Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?
Die Ausbildung als Industriemechaniker*in dauert insgesamt 3,5 Jahre. In dieser Zeit arbeitest Du in den verschiedenen Bereichen und Abteilungen im Ausbildungsbetrieb mit. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in der Gewerbeschule in Lörrach statt.
Welchen Schulabschluss sollte ich mitbringen?
Wir freuen uns über Bewerber/innen mit einem guten Realschulabschluss.
Welche Eigenschaften und Stärken sollte ich mitbringen?
Persönliche Stärken
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Gute körperliche Konstitution
Schulfächer, die Du mögen solltest
- Mathematik
- Physik
- Informatik
Was verdiene ich in der Ausbildung?
- Ausbildungsjahr 1: 1.091,00 €
- Ausbildungsjahr 2: 1.159,00 €
- Ausbildungsjahr 3: 1.261,50 €
- Ausbildungsjahr 3,5: 1.329,50 €
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast Du unzählige Möglichkeiten zur Weiterbildung, je nach deinen persönlichen Stärken und Interessen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Wagner gerne zur Verfügung.
Tel.-Nr. 07622/69740-519
E-Mail: karriere@gusstechnik-schopfheim.de
Gusstechnik Schopfheim GmbH & Co. KG
Grienmatt 1
79650 Schopfheim
Jetzt hier bewerben:
Was sind meine Aufgaben als Gießereimechaniker*in?
Als Gießereimechaniker*in überwachst Du den gesamten Produktionsablauf in unserer Aluminiumgießerei. In unserem Sandguss fertigst Du anhand eines Modells die passende Gussform sowie die entsprechenden Sandkerne, die benötigt werden, um im späteren Gussstück die gewünschten Hohlräume zu erzeugen. Zu Deinen Aufgaben gehört auch das Schmelzen von Aluminium in unseren Schmelzöfen sowie die Zugabe von Legierungs- und weiteren Zusatzstoffen, um bestimmte Materialeigenschaften zu erreichen. Hat die Schmelze die richtige Verarbeitungstemperatur erreicht, füllst Du die Formen mit dem flüssigen Metall. Nach dem Erkalten werden die Formen entfernt, das entnommene Gussteil auf Gießfehler kontrolliert und überstehende Teile entfernt. Je nach Anforderung an das Gussteil werden die gefertigten Gussstücke noch einer zusätzlichen Wärmebehandlung unterzogen, um die Materialeigenschaften nochmal zu verbessern.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?
Die Ausbildung als Gießereimechaniker*in dauert insgesamt 3,5 Jahre. In dieser Zeit arbeitest Du in den verschiedenen Bereichen und Abteilungen im Ausbildungsbetrieb mit und bist direkt an der Herstellung unserer Gussteile beteiligt. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart statt.
Welchen Schulabschluss sollte ich mitbringen?
Wir freuen uns über Bewerber/innen mit einem guten Hauptschul-oder Realschulabschluss.
Welche Eigenschaften und Stärken sollte ich mitbringen?
Persönliche Stärken
- Sorgfalt, damit du z.B. bei der Kontrolle der Gussteile keine Gussfehler übersiehst
- Umsicht, da Du mit sehr heißem flüssigem Metall arbeitest
- Gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit, damit Du beim Überwachen der automatischen Formanlagen immer alles im Blick hast
- Handwerkliches Geschick, da Du auch bei der Nacharbeit von Gussteilen zum Einsatz kommen kannst
- Gute körperliche Konstitution, da Du bei großer Hitze mit Schutzkleidung arbeitest
Schulfächer, die Du mögen solltest
- Mathematik für das Berechnen von Schmelzmengen oder von Gießzeiten
- Chemie für die Herstellung von Legierungen
- Physik um das Schmelzverhalten unterschiedlicher Metalle zu verstehen
- Werken/Technik für die Herstellung und Bearbeitung von Gussformen oder das Bedienen von Vergießeinrichtungen
Was verdiene ich in der Ausbildung?
- Ausbildungsjahr 1: 1.091,00 €
- Ausbildungsjahr 2: 1.159,00 €
- Ausbildungsjahr 3: 1.261,50 €
- Ausbildungsjahr 3,5: 1.329,50 €
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Wagner gerne zur Verfügung.
Tel.-Nr. 07622/69740-519
E-Mail: karriere@gusstechnik-schopfheim.de
Gusstechnik Schopfheim GmbH & Co. KG
Grienmatt 1
79650 Schopfheim
Jetzt hier bewerben:
Ihre Aufgaben:
- Maschinen nach Plan rüsten
- Teile und Materialien bereitstellen, Werkzeuge vorbereiten und nach Tabellen, Zeichnungen
bzw. Einstellungsplan einstellen - Bearbeiten von Werkstücken, Maschinenablauf überwachen und ggf. unterbrechen.
- Einstelldaten bzw. Einspannung korrigieren
- Werkstücke auf Maßhaltigkeit, Beschaffenheit und Vollständigkeit prüfen und ggf.
- Prüfdichte zusammen mit der Qualitätssicherung verändern
- Ablaufstörungen an Maschinen beheben, bzw. beheben lassen und Störungsursachen feststellen
- Werkzeuge neu justieren. Maßnahmen zur Prozessoptimierung anregen
- im vorgegebenen Rahmen kleinere Reparaturen- und Instandhaltungsarbeiten ausführen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Fachrichtung Zerspannung, KFZ-Mechatroniker oder Ausbildung über die WeGeBAU als Industriemechaniker oder Maschinen- und Anlagenführer,
- Bereitschaft im 3-Schicht-Betrieb (inklusive Nachtschicht) zu arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Kl. III und PKW
- zuverlässiges, selbstständiges, sowie teamorientiertes Arbeiten
Sie suchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen?
Dann sollten wir uns jetzt kennen lernen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schreiber gerne zur Verfügung.
Tel.-Nr. 07622/69740-520 oder
E-Mail: karriere@gusstechnik-schopfheim.de
Gusstechnik Schopfheim GmbH & Co. KG
Grienmatt 1
79650 Schopfheim
Jetzt hier bewerben:
Was sind meine Aufgaben als Technischer Modellbauer*in Gießerei?
Als Technischer Modellbauer*in Gießerei ist es Deine Aufgabe anhand von Konstruktionszeichnungen Modelle für unsere Aluminiumgussteile zu fertigen. Dabei musst Du die unterschiedlichen Formverfahren wie Hand- oder Maschinenformen sowie die Anzahl der erforderlichen Formprozesse beachten. Zur Modellherstellung bearbeitest Du unterschiedliche Werkstoffe wie Hartholz, Kunststoff und Metall durch Drehen, Bohren oder Fräsen. Dies kann durch computergesteuerte Maschinen oder durch handgeführte Werkzeuge erfolgen. Mit speziellen Messgeräten prüfst Du die Modelle auf ihre Maßhaltigkeit und Funktionsfähigkeit. Anhand der Modelle stellst Du Gießmodelleinrichtungen her, prüfst diese und hältst sie instand. Nicht immer sind Neuanfertigungen erforderlich, gelegentlich lassen sich vorhandene Modelle und Modelleinrichtungen ändern.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?
Die Ausbildung als Technischer Modellbauer*in Fachrichtung Gießerei dauert insgesamt 3,5 Jahre. In dieser Zeit arbeitest Du in unserem Modellbau im Ausbildungsbetrieb mit. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart statt.
Welchen Schulabschluss sollte ich mitbringen?
Wir freuen uns über Bewerber/innen mit einem guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
Welche Eigenschaften und Stärken sollte ich mitbringen?
Persönliche Stärken
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis z.B. für die Instandsetzung von Modellen aus Holz oder Kunststoff.
- Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten für die Arbeit nach technischen Zeichnungen.
- Geschicklichkeit beim Bearbeiten der Modelle durch Fräsen, Schleifen, Drehen und Bohren
- Sorgfalt für die Herstellung zeichnungsgetreuer Modelle
Schulfächer, die Du mögen solltest
- Mathematik für das Berechnen und Herstellen der Modelle
- Werken/Technik für die Bearbeitung der Modelle und das Lesen von technischen Zeichnungen
Was verdiene ich in der Ausbildung?
- Ausbildungsjahr 1: 1.091,00 €
- Ausbildungsjahr 2: 1.159,00 €
- Ausbildungsjahr 3: 1.261,50 €
- Ausbildungsjahr 3,5: 1.329,50 €
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst Du Dich zum Modellbaumeister*in oder zum Gießereitechniker*in weiterbilden.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Wagner gerne zur Verfügung.
Tel.-Nr. 07622/69740-519
E-Mail: karriere@gusstechnik-schopfheim.de
Gusstechnik Schopfheim GmbH & Co. KG
Grienmatt 1
79650 Schopfheim
Jetzt hier bewerben:
Was sind meine Aufgaben als Fachkraft für Lagerlogistik?
Als Fachkraft für Lagerlogistik nimmst du Waren aller Art an und prüfst anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Du organisierst die Entladung der Güter, sortierst diese und lagerst diese sachgerecht ein. Im Warenausgang planst Du Auslieferungstouren und ermittelst die günstigste Versandart. Du stellst Lieferungen zusammen, verpackst die Ware und erstellst Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem belädst Du Lkws oder Container, bedienst einen Gabelstapler und sicherst die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Darüber hinaus optimierst Du den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Du erkundest Warenbezugsquellen, erarbeitest Angebotsvergleiche, bestellst Waren und veranlasst deren Bezahlung.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Ein Teil der Ausbildung erfolgt im Betrieb, der andere Teil
(1 – 2 Mal wöchentlich) an der Kaufmännischen Berufsschule.
In dieser Zeit arbeitest Du in den verschiedenen Bereichen und Abteilungen im Ausbildungsbetrieb mit und bist in direkter Zusammenarbeit mit unserer Logistik und Versand Abteilung. Der Berufsschulunterricht findet in Lörrach an der Kaufmännischen Schule statt.
Welchen Schulabschluss sollte ich mitbringen?
Wir freuen uns über Bewerber/innen mit einem guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
Welche Eigenschaften und Stärken sollte ich mitbringen?
Persönliche Stärken
- Gute körperliche Konstitution
- Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
Schulfächer, die Du mögen solltest
- Mathe
- Deutsch
- Englisch
Was verdiene ich in der Ausbildung?
- Ausbildungsjahr 1: 1.091,00 €
- Ausbildungsjahr 2: 1.159,00 €
- Ausbildungsjahr 3: 1.261,50 €
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du unzählige Möglichkeiten zur Weiterbildung, je nach deinen persönlichen Stärken und Interessen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Wagner gerne zur Verfügung.
Tel.-Nr. 07622/69740-519
E-Mail: karriere@gusstechnik-schopfheim.de
Gusstechnik Schopfheim GmbH & Co. KG
Grienmatt 1
79650 Schopfheim
Jetzt hier bewerben:
Uttenweiler
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Bürotätigkeiten und Büroorganisation (Einkauf / Verkauf / Logistik)
- Erstellen von Preisanfrage/ Lieferscheine/ Bestellungen
- Verarbeitung und Aktualisierung der Stammdaten
- Planung und Steuerung von externen Dienstleistungen / Lieferantenbetreuung
- Übernommen kaufmännische, verwaltende und organisatorische Aufgaben, z. B. Aufträge erfassen, Angebote und Rechnungen erstellen sowie Akten ablegen
- Erstellen der Dokumente für Export Lieferungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Industriebereich
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude am selbstständigen Arbeiten
- Engagement, Motivation und eine schnelle Auffassungsgabe
- Freundliches Auftreten und Loyalität/Diskretion
- Gute Englischkenntnisse ( von Vorteil)
- Teamfähigkeit
Sie suchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen?
Dann sollten wir uns jetzt kennen lernen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Macanovic gerne zur Verfügung.
Tel.-Nr. 07374 92017 0
E-Mail: info@uhlmann-gmbh.de
Uhlmann GmbH
Ringstrasse 1
88524 Uttenweiler
Jetzt hier bewerben: