Skip to main content

Qualität bei der Grohmann Gruppe

unser Versprechen für Exzellenz

Gießen. Gestalten. Gewinnen.

Qualität ist für uns bei der Grohmann Gruppe weit mehr als nur ein Anspruch – sie ist unser täglicher Antrieb und die Basis unseres Erfolgs. Als führendes Unternehmen im Aluminiumguss setzen wir auf höchste Standards, um die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.

Ganz gleich, ob es um sicherheitskritische Prototypen, Serienfertigung oder Komponenten geht – wir wissen, dass höchste Qualitätsstandards die Grundlage für den Erfolg unserer Kunden sind.

Exzellenz weit über unsere Qualitätszertifikate hinaus

Unsere zahlreichen Zertifizierungen sind ein Beleg für unser konsequentes Engagement im Qualitäts- und Informationsmanagement. Sie werden von unabhängigen Prüfstellen regelmäßig bestätigt und unterstreichen unseren hohen Anspruch an Präzision, Sicherheit und Effizienz.

Doch für uns sind Zertifikate nur der Anfang: Wir setzen auf kontinuierliche Prozessoptimierung, innovative Technologien und modernste Prüfsysteme, um unseren eigenen Maßstäben und den höchsten Anforderungen unserer Kunden jederzeit gerecht zu werden.

Qualitätsmanagement (ISO 9001/IATF 16949 und VDA 6.1):

Unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem ermöglicht uns, die vielfältigen und strengen Anforderungen der Automobilindustrie sowie anderer Branchen systematisch umzusetzen. Mit unserer Null-Fehler-Strategie, der kontinuierlichen Verbesserung und der konsequenten Umsetzung kundenspezifischer Forderungen sichern wir höchste Qualität – von der Musterphase bis zur Serienproduktion.

Informationssicherheitsmanagement (TISAX):

Mit der TISAX-Zertifizierung (Trusted Information Security Assessment Exchange) erfüllen wir die strengen Anforderungen an Informationssicherheit, insbesondere im Bereich der Automobilindustrie. Diese Zertifizierung garantiert unseren Kunden und Partnern den sicheren Umgang mit sensiblen Daten, von der Produktentwicklung bis hin zur Zusammenarbeit in komplexen Projekten.

Zulassung gemäß SVTI-Regelwerk:

Unsere Fertigung erfüllt die strengen Anforderungen des SVTI-Regelwerks (Schweizerischer Verein für technische Inspektionen). Diese Zulassung unterstreicht unser Engagement für höchste Sicherheitsstandards, insbesondere in der Produktion drucktragender Komponenten und sicherheitskritischer Anwendungen.

Energiemanagementsystem (ISO 50001):

Mit unserem ISO 50001-zertifizierten Energiemanagementsystem optimieren wir kontinuierlich unseren Energieverbrauch und steigern unsere Energieeffizienz. Dies ermöglicht uns nicht nur eine Senkung der Betriebskosten, sondern auch eine ressourcenschonende und nachhaltige Produktion.

Unser Ziel: Kontinuierliche Weiterentwicklung

Die stetige Verbesserung unserer Abläufe und Prozesse ist unser Anspruch – und der Schlüssel zu höchster Qualität und Effizienz. Dies zeigt sich nicht nur in unserer umfassenden Qualitätsprüfung, sondern auch in regelmäßigen Audits und dem Einsatz modernster Softwarelösungen.

  • Kundenaudits, Lieferantenaudits und interne Prozessaudits:
    Für uns sind Audits weit mehr als reine Kontrollmechanismen – sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensentwicklung. Durch Kunden-, Lieferanten- und interne Prozessaudits identifizieren wir Optimierungspotenziale und verbessern kontinuierlich unsere Abläufe.
  • Digitale Prozessüberwachung mit CAQ-Software:
    Mit modernster CAQ-Software überwachen, dokumentieren und analysieren wir unsere Prozesse in Echtzeit. So erkennen wir Verbesserungspotenziale frühzeitig und setzen gezielte Maßnahmen, um unsere Effizienz und Qualität stetig zu steigern.

Zudem nutzen wir die Software zur Erstellung, Lenkung und Veröffentlichung unserer Managementdokumentation, wodurch wir eine transparente und strukturierte Prozesssteuerung gewährleisten. Unsere kontinuierliche Weiterentwicklung sichert höchste Standards und nachhaltige Effizienz – für uns und unsere Kunden.

Umfassende Prüf- und Analysemöglichkeiten

Mit modernsten Prüfverfahren stellen wir sicher, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Durch kontinuierliche Qualitätskontrollen innerhalb der Fertigung können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden. Unser Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl an Prüf- und Analysemöglichkeiten, um höchste Präzision und Sicherheit zu gewährleisten.

Prüfung der geometrischen Eigenschaften
  • Koordinatenmessmaschine – gewährleistet die exakte Einhaltung von Maßen und geometrischen Toleranzen.
  • 3D-Messmaschinen & Scannen – ermöglichen hochpräzise Maßhaltigkeitsprüfungen und detaillierte Analysen komplexer Bauteile.
        Prüfung der mechanischen Eigenschaften
        • Zugprüfmaschine – analysiert mechanische Eigenschaften und dokumentiert die Materialfestigkeit.
        • Härteprüfung – ermittelt die Widerstandsfähigkeit und Qualität des Materials.
        Metallurgische Analyse
        • Spektrometer – ermöglichen eine präzise Bestimmung der chemischen Zusammensetzung unserer Materialien und sichern eine gleichbleibende Qualität.
        • Metallografie mit Porenanalyse – liefert tiefgehende Einblicke in die Materialstruktur und erkennt Lunker oder Einschlüsse.
        Oberflächeninspektion
        • Rissprüfanlage – frühzeitige Erkennung von Oberflächenunregelmäßigkeiten und Fehlern.
        • Faro-Messarm – für flexible, hochpräzise Messungen direkt in der Produktion.
        • Optische Inspektionssysteme – ermöglichen eine detaillierte Kontrolle der Oberflächenqualität.
        Zerstörungsfreie Prüfverfahren
        • Röntgenanlagen – decken verborgene Defekte in Gussteilen auf, ohne deren strukturelle
          Integrität zu beeinträchtigen.
        • Ultraschallprüfung – identifiziert innere Fehler in Materialien, die mit anderen Methoden
          nicht sichtbar wären.

        Innovation und Nachhaltigkeit in der Produktion

        Unsere Gussteile kommen in sicherheitskritischen Bereichen wie Motoren, Fahrwerken und Strukturbauteilen zum Einsatz. Mit innovativen Legierungen und modernsten Gießtechnologien tragen wir zur Reduktion von Gewicht und CO-Emissionen bei – ein Beitrag zur Mobilität von morgen.

        Gleichzeitig verbinden wir höchste Qualität mit nachhaltigen Ansätzen: Durch unser Energiemanagement, die Optimierung von Prozessen und die Rückführung von Materialien minimieren wir unseren ökologischen Fußabdruck.

        Grohmann Gruppe – Qualität, die verbindet

        Qualität ist für uns kein statischer Zustand, sondern ein dynamischer Prozess, der durch Kundenanforderungen, Zertifizierungen und Marktveränderungen ständig weiterentwickelt wird. Mit unserem umfassenden Managementsystemen, modernster Technologie und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Informationssicherheit und technische Sicherheit stehen wir für Qualität, die verbindet – heute und in Zukunft.